
Bursfelder Kongegration oder Union , ein Verein von 75 Benediktinerklöstern in Norddeutschland, gestiftet durch Johann von Hagen (1439-69), Abt des Klosters Bursfelde (vormalige hannöversche Klosterdomäne im Fürstentum Göttingen, Amt Münden), im Verein mit Joh. Busch zur strengen Beobachtung der Benediktinerregel. Die Bursfelder Union wurde a...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.